030 66 70 84 78

Alt-Buckow 9-11, 12349 Berlin

Termin vereinbaren
030 66 70 84 78

head roentgen beim zahnarzt

Sicherlich haben Sie sich schon einmal bei Ihrem Zahnarztbesuch gefragt, ob diese Röntgenaufnahme und die damit verbundene Strahlung wirklich notwendig sind.
In ihrem alltäglichen Leben sind Sie, meist unbewusst, permanent natürlichen Röntgenstrahlen ausgesetzt.

Fast alles um uns herum „strahlt“. Angefangen bei der Sonne, Gesteinen, ja selbst von Luft und Wasser gehen Strahlen aus. Dabei beträgt die natürlich Strahlenbelastung eines Menschen durchschnittlich ca. 3 mSv (Millisievert) pro Jahr. 
Diese variiert natürlich je nach Lebensstil und Umgebung. In Städten beispielsweise herrscht eine höhere Strahlenbelastung als auf dem Land. Aber auch wer gerne verreist und mit dem Flugzeug unterwegs ist, hat eine deutlich höhere Belastung zu tolerieren. Selbst von Tabak oder gar Düngemittel geht Strahlung aus.

Bei Röntgenstrahlen handelt es sich um sogenannte ionisierende Strahlen, wie sie zum Beispiel auch von radioaktiven Stoffen ausgehen. Diese Energie kann je nach Dosis und Dauer im Körper die Entstehung von Tumoren fördern. Dabei ist grundsätzlich die Strahlenbelastung des Körpers sehr unterschiedlich und von verschiedenen Faktoren abhängig. Eine wichtige Rolle dabei spielen die Art (digital – analog) und Alter des Röntgengeräts, die Dauer und Dosis der Röntgenaufnahme, sowie die Größe des bestrahlten Bereichs. 
Bisher deuten jedoch Studien darauf hin, dass bei einer Strahlenbelastung von bis zu 100mSv (Millisievert) keine nennenswerten Schäden entstehen. Dies geschieht erst ab einer Bestrahlung mit ca. 250mSv (Millisievert), denn erst ab dieser hohen Dosis werden Blutbildveränderungen dokumentiert.

In der Zahnmedizin sind Röntgenbilder bisher unabdingbar, da der Zahn nicht nur aus der im Mund sichtbaren Krone, sondern auch aus den im Knochen liegenden, und somit für das menschliche Auge nicht sichtbaren, Wurzeln besteht. Besonders für uns Endodontologen, also Spezialisten für das Wurzelkanalsystem, ist also das Röntgenbild für eine genaue Diagnostik sehr wichtig. 
Wir versuchen die Röntgenaufnahmen dabei auf ein Minimum zu beschränken, getreu dem Motto „so wenig wie möglich, so viel wie nötig“. Dabei unterstützen uns auch zahlreiche Technologien, wie beispielsweise das elektronische Längenmessgerät, das uns während der Wurzelkanalbehandlung mitteilt, wo der Wurzelkanal endet, ohne, dass hierfür eine Röntgenaufnahme notwendig wird. 
Zudem arbeiten wir mit neusten Röntgengeräten, die die Strahlenbelastung auf ein Minimum senken.


Bei einer normalen Röntgenuntersuchung beim Zahnarzt liegt die Strahlenbelastung bei ca. 0,005mSv (Millisievert) und ist somit im Vergleich recht gering. Die untenliegende Tabelle und Grafik soll Ihnen eine Übersicht für verschiedene Strahlenbelastungen im Alltag geben.
Patienten, die häufig geröntgt werden, kann auch ein sogenannter Röntgen-Pass ausgestellt werden. Sollten Sie solch einen schon besitzen, tragen wir natürlich gern die Röntgendaten aus unserer Praxis in Ihren Pass ein. Besitzen Sie noch keinen Röntgen-Pass, hätten aber gern einen, dann können sie diesen einfach beim Bundesamt für Strahlenschutz bestellen.

Wir hoffen, dass wir damit ein wenig Ihre „Angst“ vor den unsichtbaren Strahlen mildern konnten. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, freuen wir uns Ihnen diese zu beantworten!

 durchschnittliche Strahlenbelastung
Zahnmedizinische Röntgenaufnahme 0,005 mSv
Natürliche Röntgenstrahlung der Umwelt pro Jahr 1 – 10 mSv
Flug von Frankfurt nach New York 0,28 mSv
100 Stunden vor einem Bildschirm (0,5 m Abstand) 0,12 mSv
100 Stunden Farbfernsehen (3m Abstand) 0,1 mSv
Mammographie beidseitig, je 2 Ebenen  0,2 - 0,6 mSv 0,2 – 0,6 mSv

diagramm

Wir suchen Zahnmedizinische Fachangestellte (m/ w)

Wir suchen Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w)

Für unsere Praxis in Buckow suchen wir ab sofort eine/n ZFA für die Stuhlassistenz sowie eine/n ZFA für die Rezeption. Spezielle Kenntnisse in der Endodontie sind willkommen, aber keine Voraussetzung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Shabaev: kontakt@zahnaerzte-buckow.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Endodontie

Zahn und Zahnwurzeln von einer Entzündung befreien: das kann eine moderne Wurzelbehandlung.

So hat Ihr Zahn die besten Aussichten - ein Leben lang!

Zu Endodontie - Wurzelkanalbehandlung

Wurzelbehandlung Berlin

Das Implantat

Ein gutes Zahnimplantat fühlt sich an wie ein eigener Zahn und sieht auch so aus. Unserer Zahnarztpraxis verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Implantologie und arbeitet mit eingespieltem Team und modernster Ausstattung.

Zu Implantate

ZAHNERSATZ

Bei der Auwahl des richtigen Zahnersatzes zählt nicht nur eine gute Ästhetik. Ihre Zahnärzte in Buckow entwickeln mit Ihnen hochwertige Lösungen für eine einwandfreie Funktion beim Essen und Sprechen. So erhalten wir auch Ihre gesunden Zähne ...

Zu Zahnersatz
Zu CEREC - Zahnersatz in nur einem Termin

 

UNSER KONZEPT

Unsere spezielle technische Ausstattung ermöglicht ein minimalinvasives, hochpräzises Arbeiten. Wir setzen auf Früherkennung, entspannende Atmosphäre, Schmerzvermeidung. Ideal für Angstpatienten. Tel. 030 66 70 84 78

Die Praxis

UNSER KONZEPT

Unsere spezielle technische Ausstattung ermöglicht ein minimalinvasives, hochpräzises Arbeiten. Wir setzen auf Früherkennung, entspannende Atmosphäre, Schmerzvermeidung. Ideal für Angstpatienten. Tel. 030 66 70 84 78

Zahnarzt Berlin

Zahnarzt Öffnungszeiten

Mo-Fr 9-19 Uhr
und nach Vereinbarung

Alt-Buckow 9 - 11
12349 Berlin
Telefon 030 66 70 84 78
kontakt@zahnarzt-buckow.de

Bus M11, M44, X11

Kontakt

Von Patienten bewertet mit
Note
1,3