Teleskop Prothese (Zahnersatz)
Nach dem Vorbild des Teleskops mit seinen ineinandergeschobenen Röhren wurde ein einfaches und vielfach bewährtes Verankerungssystem für Zahnersatz entwickelt – die Teleskopkrone.
Sie besteht aus zwei Teilen. Auf dem Pfeilerzahn befindet sich die dauerhaft befestigte sogenannte Primärkrone - das „Innenteleskop". Das genau passende Gegenstück sitzt im herausnehmbaren Zahnersatz und wird als „Sekundärkrone" oder „Außenteleskop" bezeichnet.
Der Zahnersatz kann nun immer wieder leicht auf den Pfeilerzahn geschoben werden. Er wird durch die natürliche Reibung der Passflächen von Innen- und Außenteleskop fest gehalten, gleichzeitig ist er leicht und sicher herausnehmbar.
Durch ihre Konstruktion sind Teleskop – Zahnersätze einerseits grazil und wenig störend im Mund, andererseits auch stabil und leicht zu reinigen. Auch bei nur zwei oder drei verbliebenden Zähnen im Kiefer kann eine Teleskop – Brücke umgesetzt werden und sehr gut auf Dauer funktionieren.
Es ist möglich, auch Zahnimplantate als zusätzliche Pfeiler in den Teleskop-Zahnersatz einzubeziehen. Hierdurch vermehren sich die Möglichkeiten noch mehr. Für jede Frage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – Ihre Zahnärzte-Buckow für Zahnersatz Berlin.